Additive Manufacturing
in Motion GmbH
Urban Tech Republic
Unit E2M, Flughafen Tegel 1 D-13405 Berlin
3D-DRUCK
BERATUNG
VERKAUF & SERVICE
SCHNELL • FLEXIBEL • KUNDEN ORIENTIERT
WIR SIND DER ALLROUNDER FÜR
INDUSTRIELLEN 3D-DRUCK
Als Anbieter additiver großformatiger 3D-Fertigungslösungen haben wir
ein neuartiges Antriebskonzept entwickelt, mit dem wir derzeit dreimal schneller drucken als die Konkurrenz. Dabei verarbeiten wir alle gängigen Spritzguss-materialien (Granulat und Filament). Wir machen den Druck großer Bauteile möglich und wirtschaftlich durch die Anpassung des Druckraums an die Formatanforderungen – von einem Kubikmeter bis zu 20-Fuß-Container. Mit addmotion werden Prototypen, Sonderbauteile oder (großvolumige) Kleinserien schnell Realität.
Für uns gilt: Customer first. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb stehen die Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie ganzheitlich im Auf- und Ausbau Ihrer 3D-Druck Produktion zu unterstützen – für uns eine Selbstverständlichkeit!
01
02
03
AUFTRAGS-
DRUCK
Wir drucken 3D-Objekte
bis zu einer Größe von 800mm/800mm/900 mm aus Kunsstoff-Granulat.
Ihre Aufträge werden schnell und kostengünstig nach Ihren individuellen Spezifikationen gefertigt.
Wir drucken:
-
Prototypen
-
Kleinserien
-
Ersatzteile
-
Einzelteile
-
Für Forschungsprojekte
-
Präsentations-Modelle (Architektur)
-
Kunstobjekte...
INGENIEUR-
BERATUNG
Wir beraten sie gerne in jeder Phase Ihrer Produkt-entwicklung. Unsere Ingenieure sind Experten auf den Gebieten:
-
3D-Druck
-
3D-Konstruktion
-
Mechanik
-
Elektronik
-
Mechatronik
-
Anlagensteuerung
-
Software-Entwicklung
VERKAUF & SERVICE
Derzeit entwickeln wir Hoch-
geschwindigkeitsdrucker
nach Maß. Sprechen
Sie uns an und nehmen Sie teil an unserem Partner-programm als Beta-Tester. Profitieren Sie durch:
-
Attraktive Produkt-vorteile
-
Zugang zu Prototypen vor der Konkurrenz
-
Individuelle Maschinen-Entwicklung
-
Professionelle Beratung
EFFIZIENT • INNOVATIV • NACHHALTIG
DIE VORTEILE ADDITIVER FERTIGUNG SIND ÜBERZEUGEND
Ob in bestehende Fertigungsstrukturen integriert oder als Anwendung im Rapid Prototyping – die additive Fertigung bietet enorme Vorteile: Sie hilft dabei Kosten
zu sparen, Innovationen zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen.
Ein Überblick:
-
Sie profitieren durch Zeitersparnis z.B. durch unkomplizierte Erstellung von Prototypen oder eine Bauteilefertigung on demand.
-
Bedarfsgerechte Produktion durch die einfache Anpassung von herkömmlichen CAD-Daten an die individuellen Anforderungen.
-
Auch hoch komplexe Geometrien lassen sich im additiven Druck leicht realisieren – dadurch entstehen neue Möglichkeiten, Ideen umzusetzen und Projekte innovativ zu entwickeln.
-
Eine erhebliche Reduzierung von
- Materialeinsatz
- Gewicht
- Kosten
- Energieverbrauch
durch den effektiveren Einsatz der verwendeten Ressourcen mithilfe einer Leichtbauweise (Wabenstruktur).
-
Weniger Montageaufwand ist nötig, da Teile digital vorab geplant werden können.
-
Platzeinsparung: Eine intelligente Funktionsintegration reduziert die Anzahl von Bauteilen enorm und nutzt vorhandenen Bauraum effektiver.
-
Additive Fertigung verbessert den CO2-Footprint Ihrer Produktion durch kürzere Lieferketten, ein geringeres Transportaufkommen, weniger Lagerhaltung und einen optimierten Materialeinsatz.
FAZIT
Produkt- und Produktionsoptimierung sind zukünftig stärker miteinander verzahnt. Machen Sie sich die Vorteile
der additiven Fertigungstechnik für Ihre Unternehmenssteuerung zu nutze.
GANZHEITLICH • DISRUPTIV • QUALITATIV
REALISIEREN SIE MIT UNS
IHRE PROJEKTE
In welcher Phase der Produktentwicklung oder des Aufbaus Ihrer additiven Druckfertigung Sie sich gerade befinden; ob Sie anfangen Ihre Pläne zu schmieden oder zu finalisieren; ob Sie feststecken oder genau wissen, was Sie umsetzen möchten; wir unterstützen Sie jederzeit gerne mit unseren Druck- und Beratungs-dienstleistungen.
Zur frühzeitigen Nutzung unserer Hochgeschwindigkeits-Prototypen bieten wir Ihnen ein attraktives Partnerprogramm an.
Sie ganzheitlich im Auf- und Ausbau Ihrer 3D-Druck Produktion zu unterstützen ist unser größtes Anliegen.
Ideen finden / planen
Konzepte erstellen
Projekte evaluieren
Lösungen entwickeln
Projekte realisieren
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Tel.: +49 (0) 30 - 403 67 287
Urban Tech Republic
Unit E2M, Flughafen Tegel 1
D-13405 Berlin
UNSERE BASIS
ÜBER
UNS
Forschung und Entwicklung
In über dreijähriger Forschungsarbeit an der Beuth-Hoch-schule in Berlin und in Zusammenarbeit mit führenden lokalen mittelständischen Unternehmen hat unser Ingenieur-Team erfolgreich Innovationen entwickelt, die den 3D-Kunststoff-Druck signifikant schneller machen als bisher möglich.
Revolutionäre Neuentwicklung
Unser neu entwickeltes, revolutionäres Antriebskonzept wurde zum Patent angemeldet. Ein Gebrauchsmusterschutz liegt bereits vor.
Additive Fertigung in Bewegung
Anfang 2020 mündete die Entwicklungsarbeit in der Gründung der Additive Manufacturing in Motion GmbH,
kurz addmotion. Zu unserem Ingenieur-Team gehören
die besten Mechatronik-Absolventen der letzten Jahre,
Experten der Anlagensteuerung sowie hervorragende Software-Entwickler.
UNSERE VISION
addmotion versteht sich als High-Tech-Start-up mit dem Ziel, industriellen Kunden eine Alternative zu herkömmlichen 3D-Druckverfahren zu bieten. Schnelligkeit in der Fertigung und eine sehr kostengünstige Produktion größerformatiger (Bau-)Teile sind unsere Stärken.
Innovationen vorantreiben
Zur Steigerung der Effizienz und der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden entwickeln wir disruptive Technologien in der additiven Fertigung.
Gemeinsam entwickeln – gemeinsam wachsen
Wir verstehen uns als Partner kleiner und mittelständischer Industriebetriebe. Unsere umfassenden Expertisen setzen wir ein, damit die Integration der additiven Fertigung in den Produktionsablauf unserer Kunden reibungslos gelingt.
Die Zukunft nachhaltig gestalten
Uns ist unsere hohe Verantwortung für die Umwelt bewusst. addmotion setzt sich für die Schonung von Ressourcen ein und möchte nachhaltige Produkte und Produktionswege entwickeln. Produkte sollten nur so viele Ressourcen verbrauchen, wie unbedingt erforderlich. Da der Rohstoffverbrauch – und damit auch die Preise für die Ressourcen – weltweit enorm zunehmen, rückt dieser Punkt bei der Produktentwicklung und -fertigung auch aus wirtschaftlichen Erwägungen immer stärker in den Fokus. addmotion verbindet Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit:
-
Durch die additive Fertigung entsteht weniger Materialverbrauch im Gegensatz zu subtraktiven Verfahren (z. B. Fräsen).
-
Durch die Produktion von Bauteilen nahe bzw. am Ort der Endfertigung wird der CO2-Footprint auf ein Minimum reduziert.
-
Die von addmotion zertifizierten Granulate stammen größtmöglich aus recyceltem Material – so können Ressourcen geschont werden.
-
Wir planen zusätzlich den Aufbau einer eigenen Kunststoff-Recyclinganlage.